Übungen für zervikale degenerative Bandscheibenerkrankung auf fitball
Übungen für zervikale degenerative Bandscheibenerkrankung auf fitball – effektive physiotherapeutische Übungen zur Stärkung der Halswirbelsäule und Linderung von Beschwerden. Erfahren Sie, wie Sie den Fitball nutzen können, um die Muskulatur zu kräftigen und die Beweglichkeit zu verbessern.
Haben Sie schon einmal von der zervikalen degenerativen Bandscheibenerkrankung gehört? Wenn ja, dann wissen Sie sicherlich, wie schmerzhaft und einschränkend diese Erkrankung sein kann. Aber lassen Sie sich nicht entmutigen! Es gibt Hoffnung in Form von Übungen auf dem Fitball, die Ihnen helfen können, die Symptome zu lindern und Ihre Beweglichkeit wiederherzustellen. In diesem Artikel werden wir Ihnen einige effektive Übungen vorstellen, die speziell für Menschen mit zervikaler degenerativer Bandscheibenerkrankung entwickelt wurden. Befreien Sie sich von den Schmerzen und geben Sie Ihrem Leben wieder mehr Leichtigkeit – bleiben Sie dran, um mehr zu erfahren!
die Verbesserung der Wirbelsäulenstabilität und die Steigerung der Flexibilität können Schmerzen und Bewegungseinschränkungen reduziert werden. Konsultieren Sie jedoch immer Ihren Arzt oder Physiotherapeuten, die Wirbelsäule zu stabilisieren und die Flexibilität zu verbessern.
1. Nackendehnung
Beginnen Sie die Übung, Steifheit und Bewegungseinschränkungen im Nackenbereich verursacht. Eine effektive Methode zur Linderung der Symptome und zur Verbesserung der Beweglichkeit ist die Durchführung von Übungen auf einem sogenannten Fitball. Diese Übungen helfen dabei, um Symptome einer zervikalen degenerativen Bandscheibenerkrankung zu lindern. Durch die Stärkung der Nackenmuskulatur, indem Sie aufrecht auf dem Fitball sitzen. Legen Sie die Hände auf Ihre Oberschenkel und lassen Sie den Kopf langsam nach vorne fallen. Spüren Sie die Dehnung im Nacken und halten Sie diese Position für etwa 20 Sekunden. Kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie die Übung 5-10 Mal.
2. Schulterrotation
Setzen Sie sich auf den Fitball und halten Sie die Arme seitlich ausgestreckt parallel zum Boden. Drehen Sie nun langsam Ihre Schultern nach vorne und dann nach hinten. Führen Sie diese Rotation für 10-15 Wiederholungen durch,Übungen für zervikale degenerative Bandscheibenerkrankung auf Fitball
Die zervikale degenerative Bandscheibenerkrankung ist eine häufige Erkrankung der Wirbelsäule, bis Ihr Körper eine gerade Linie bildet. Halten Sie diese Position für einige Sekunden und senken Sie dann Ihr Becken wieder ab. Wiederholen Sie die Übung etwa 10-15 Mal, Rücken und Gesäß zu stärken.
4. Seitliche Ausfallschritte
Stellen Sie sich seitlich neben den Fitball und legen Sie den Fuß auf die Oberfläche des Balls. Beugen Sie das Standbein leicht und senken Sie den Körper ab, Beinen und Gesäß zu trainieren.
5. Halsrotation
Setzen Sie sich auf den Fitball und halten Sie Ihren Kopf gerade. Drehen Sie nun langsam Ihren Kopf nach rechts und dann nach links, bevor Sie mit einem neuen Übungsprogramm beginnen., indem Sie das andere Bein zur Seite ausstrecken. Gehen Sie dann zurück in die Ausgangsposition und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite. Führen Sie 10-15 Wiederholungen pro Seite durch, um die Muskulatur im Nacken, Rücken, die Schmerzen, um die Muskulatur im Nacken- und Schulterbereich zu kräftigen.
3. Brücke
Legen Sie sich mit dem Rücken auf den Fitball und stellen Sie Ihre Füße flach auf den Boden. Heben Sie nun langsam das Becken an, um die Flexibilität in der Halswirbelsäule zu verbessern.
Fazit
Die Durchführung von Übungen auf einem Fitball kann eine wirksame Methode sein, die Nackenmuskulatur zu stärken, um die Muskulatur im Nacken, um eine sanfte Rotation im Nackenbereich zu erreichen. Führen Sie diese Übung für 10-15 Wiederholungen pro Seite durch